Musik zur Sterbestunde Jesu (Karfreitag 2025)

Musik zur Sterbestunde Jesu (Karfreitag 2025)

Musik zur Sterbestunde Jesu (Karfreitag 2025)

# Kirchenmusik - Rückblicke und Berichte

Musik zur Sterbestunde Jesu (Karfreitag 2025)

Eine ausdrucksstarke und dichte musikalische Andacht zur Sterbestunde Jesu erlebten die Zuhörerinnen und Zuhörer am Karfreitag 2025 in der Kreuzkirche Hüsten.

Im Mittelpunkt des Nachmittags stand das Werk „Die Passion Jesu nach dem Johannesevangelium“ von Stephan Merkes für Chor, Solisten, Sprecher*in und Klavier. Diese Komposition steht in der Tradition der „klassischen“ Oratorien, kommt aber in modernem Gewand daher. Der Kreuzkirchenchor übernahm die Turba-Chöre und wurde dabei vom Posaunenchor unterstützt, die Solistenparts wurden allesamt von Sängerinnen und Sängern aus dem Chor übernommen: Martin Stegmann (Jesus), Jochen Ullrich (Pilatus), Ingrid Behnke-Wiese (Petrus), Beate Ullrich (Knecht), Christiane Jürgens (Diener) und Monika Marx (Pförtnerin). Pfarrerin Ulrike Rüter übernahm den Part der Sprecherin.

Gerahmt wurde das Werk von Stücken von Johann Sebastian Bach, Friedrich Silcher, Tilman Susato, Josef Gabriel Rheinberger, Johann Georg Christian Störl, Verena Rothaupt, Felix Mendelssohn Bartholdy und Franz Liszt.

Diese eindrückliche "Musik zur Sterbestunde Jesu", deren Gesamtleitung unsere Kantorin Annika Eisenberg hatte, ging unter die Haut und ließ niemanden unberührt.



Dies könnte Sie auch interessieren